Was ist eigentlich...Fahrlässigkeit und Vorsatz
Beim Wechsel einer Versicherung und spätestens im Schadenfall stolpert man manchmal über die Begriffe "Fahrlässigkeit" und "Vorsatz" Doch was bedeutet das genau? Dachdecker Müller-Schulze soll uns das veranschaulichen: Der f ahrlässig verursachte Schaden „Huch, das wollte ich nicht“ Müller-Schulze fällt bei der Arbeit am Haus ein Ziegel aus der Hand und verletzt einen Passanten am Kopf. Der Schaden wird fahrlässig verursacht, da kein aktives Handeln von Müller-Schulze kausal zum Schaden beiträgt. Vorzuwerfen wäre ihm allenfalls, dass er den Ziegel hätte fester greifen müssen. Es liegt daher keine Absicht vor, jemanden zu schädigen. Der grob fahrlässig verursachte Schaden „Da hätte ich aber besser aufpassen müssen!“ Müller-Schulze deckt ein Dach ein. Einer der Ziegel ist beschädigt und kann nicht verwendet werden. Gedankenlos wirft er diesen über die Schulter das Dach hinab, wodurch das Geschoss einen Passanten am Kopf verletzt. Dieser Scha...