Schock über die Nebenkostenabrechnung
Hintergrund Die jährliche Nebenkostenabrechnung bereitet vielen Mietern Sorgen und führt oft zu Unklarheiten. Gerade, wenn sich die Kosten unerwartet erhöhen, stellt sich die Frage: Muss man diese Erhöhungen einfach hinnehmen? Sind alle Positionen der Abrechnung korrekt? Eine Rechtsschutzversicherung kann in solchen Situationen entscheidend weiterhelfen. Sie bietet nicht nur Schutz und Sicherheit in späteren rechtlichen Auseinandersetzungen, sondern sie ist auch eine wertvolle Unterstützung vor einem Rechtsstreit und zur Orientierung. In unserem Fall des Monats wechselt der Vermieter die Reinigungsfirma für ein Mietshaus. Die Mieterin Martina D. ist zunächst begeistert von der Arbeit. Doch der Schock kommt mit der Nebenkostenabrechnung. Die Kosten haben sich drastisch erhöht. Muss sie das hinnehmen? Kann ihre Rechtsschutzversicherung helfen? Beispiel aus der Praxis: Martina D. lebt seit zehn Jahren in ihrer Altbau-Wohnung zur Miete. Die Wohnung ist zwar schön, dennoch ärgert sie sich w...