DIE DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG GEHT ONLINE


„Wir wollen den Kenntnisstand der Bürgerinnen und Bürger über ihre eigene Altersvorsorge verbessern. Denn nur wer Bescheid weiß, kann gut vorsorgen.“ – Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales

Dem kann man tatsächlich nur zustimmen. Mit dem „Onlinegang der Deutschen Rente“ wurde für Sie etwas Großartiges an den Start gebracht. Endlich können Sie sich jederzeit ein Bild vom Stand Ihrer Gesamt-Altersversorgung machen. Einfach online, wann immer Sie es möchten.

Das Wichtigste gleich zu Beginn: Dieser Dienst ist für alle Bürger komplett kostenfrei und freiwillig. Sie  benötigen für die Anmeldung unter www.rentenuebersicht.de neben der Steuerident-Nummer auch noch einen elektronischen Personalausweis. Nach erfolgter Anmeldung können Sie alle Anwartschaften aus der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge einsehen. Diese Übersicht kann dann bei Bedarf auch ganz einfach in eine Excel-Datei importiert werden.

In den einzelnen Bereichen wird in drei Kategorien unterschieden: lebenslangen Renten, Zeitrenten und Einmalleistungen. Zudem erhalten Sie die Ausgabe der garantierten und der prognostizierten Werte, unterschieden zwischen bisher erreichten und erreichbaren Ansprüchen. So steht Ihnen eine transparente Übersicht zur Verfügung. Es bedarf jedoch etwas an Vorlauf, wenn Sie die Angaben nutzen möchten. Denn eine Echtzeitanzeige ist noch nicht möglich. Es wird mit einer Vorlaufzeit von bis fünf Tagen zu rechnen sein.


VORSICHT VOR FEHLINTERPRETATION!

Die Übersicht hat ein großes Manko: Sie zeigt nur auf, erklärt aber nichts. Das schafft Platz für Fehlinterpretationen z. B. durch nicht berücksichtigte Inflation oder falsche Annahmen bzgl. möglicher Wertentwicklungen.

Wir sind daher sehr gerne für Sie da, um zu erklären und Ratschläge zu geben, was aus Ihren konkreten Zahlen geschlussfolgert werden sollte. Neben Ihrer Rentenübersicht benötigen wir dazu auch eine aktuelle Gehaltsabrechnung.

Kontaktieren Sie uns einfach. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Zukunft.

Wir möchten auch darauf hinweisen, dass nicht alle Versorgungsarten in der Rentenübersicht dargestellt werden können. So fehlen u. a. Pensionsansprüche aus der Beamtenversorgung, Anwartschaftsansprüche aus der Alterssicherung der Landwirte oder aus berufsständischen Versorgungswerken (z. B. für Ärzte oder Rechtsanwälte). Zum anderen können andere Arten der Altersversorgung wie z. B. Immobilien, Spareinlagen oder Depotvermögen nicht dargestellt werden.

Die neue Rentenübersicht bleibt für die meisten jedoch ein sehr guter, erster Überblick der eigenen Versorgungssituation. Wir raten daher jedem dazu, sich für diesen tollen neuen Dienst anzumelden.

Nur der Wissende kann gute Entscheidungen treffen!



B & K Kluge Beate Kluge Versicherungsmakler • Rathenauplatz 6 • 99423 Weimar

Tel.: 03643/7478-0 • Fax: 03643/7478-29 • info@bk-kluge.de • http://www.bk-kluge.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mieter-Rechtsschutz? Auf jeden Fall!

Der rücksichtslose Nachbar

UPDATE 29.08.2024: Cannabis im Straßenverkehr